Der Verlag C.H.Beck zählt zu den großen und renommierten Häusern im deutschen Verlagswesen. Mit über 600 Mitarbeitern und etwa 1.700 Neuerscheinungen in den beiden Verlagsbereichen Recht – Steuern – Wirtschaft und Literatur – Sachbuch – Wissenschaft rangiert C.H.Beck auch quantitativ unter den großen deutschen Buch- und Zeitschriftenverlagen.
Besonders aktiv ist der Verlag auf den Gebieten der Geschichte. Antike, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte, deutsche und europäische Geschichte, jüdische Geschichte, Geschichte des islamischen Kulturkreises, Globalgeschichte – das sind Stichworte, die Spannweite und einige Schwerpunkte des historischen Programms aufzeigen. Immer bemüht sich der Verlag, die jeweils besten Kenner als Autoren zu gewinnen. Hervorragende ausländische Autoren werden ins Deutsche übersetzt. Reihen gliedern das Programm und verleihen ihm spezifische Akzente.