„Ich gehe auf jedes Buch zu, als könnte es ein guter Freund werden“: Mit diesem leidenschaftlichen Bekenntnis zur Literatur schlägt Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg einen Bogen zu den Anfängen des traditionsreichen Verlags. 1904 aus Liebe zum Buch und zu den Lesern gegründet, stand das Ausnahme-Unternehmen aus München von Beginn für die Lust an der literarischen Vermittlung und einem nicht-elitären Verständnis ihrer Adressaten. Begeistertes Unternehmertum, kreativer Mitteilungsdrang und Interesse an Demokratisierung kennzeichneten den Münchner „Jungbuchhändler mit Sendungsbewusstsein“ Reinhard Piper, der den Verlag 1904 in Schwabing gründete.
So wie einst Reinhard Piper steht heute Felicitas von Lovenberg für die weltoffene Atmosphäre eines Verlags, in dem jede/r Autor:in seinen Platz und jede/r Leser:in sein Buch finden kann – kurzum „alle Menschen, die mitreden wollen“. Und auch dazwischen ist einiges passiert – ein Streifzug durch 120 Jahre Verlagsgeschichte.
Mitreißende, romantische und prickelnde Liebesgeschichten mit ganz viel Gefühl und einer ordentlichen Portion Herzklopfen – mit unserem Imprint everlove geben wir diesen Geschichten eine Heimat.