Sigrid Zeevaert


Sigrid Zeevaert, 1960 in Aachen geboren, studierte Lehramt für die Primarstufe. Als Teil der Abschlussprüfungen entstand dabei ihr erstes Kinderbuch „Max, mein Bruder“, für das sie auf Anhieb einen Verlag fand und einige Auszeichnungen erhielt. Weitere Bücher folgten und sie wagte den Schritt in die schriftstellerische Selbständigkeit. Seit über 30 Jahren schreibt sie Kinder und Jugendbücher, die fast ausnahmslos dem Genre des realistischen Kinderbuchs angehören und die in viele Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden. Weiterhin verfasst sie Hörfunkbeiträge und Kindertheaterstücke.

Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Aachen.

1986 erhielt sie den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Literatur, 1990 die Kalbacher Klapperschlange für „Und ganz besonders Fabian“, 1998 den Zürcher Kinderbuchpreis für „Ein Meer voller Sterne“, 2005 den Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für „Mia Minzmanns Mäusezucht“ und 2006 den Friedrich-Bödecker-Preis.

Website

Sigrid Zeevaert

Foto

© Sigrid Zeevaert privat