Chantal-Fleur Sandjon wurde 1984 in Berlin geboren, wo sie heute mit ihren zwei Kindern, nach Stationen in Johannesburg, London und Frankfurt, wieder lebt. Sie hat Ernährungswissenschaften und Kommunikationswissenschaft studiert. Als afrodeutsche Autorin und Spoken-Word-Künstlerin, Lektorin, Literaturaktivistin und Diversity-Trainerin gilt ihr Interesse besonders der vielschichtigen Darstellung Schwarzer Lebenswelten in Deutschland und sie begleitet u.a. seit 4 Jahren verstärkt diskriminierungsbewusste Literaturprojekte wie DRIN des Goethe-Instituts Finnland.
Seit 2013 hat Sandjon mehr als ein Dutzend Ratgeber, Romane und Kinderbücher veröffentlicht. Von Rohkost über Umweltschutz für Kinder, von Schwarzer weiblicher Erinnerungskultur bis zum Glück der kleinen Gesten – die Themen gehen ihr noch lange nicht aus. Sie ist noch immer auf der Suche nach der perfekten Papaya und der schrägsten Metapher.
Chantal-Fleur Sandjon wurde im Februar 2023 mit ihrem Roman „Die Sonne so strahlend und schwarz“ auf der Shortlist des DELIA-Literaturpreises in der Sparte “Junge Liebe” ausgezeichnet.
